Profil und Konzeption unserer Kita
Profil
Eine wichtige Säule für unsere pädagogische Arbeit ist unsere enge Naturverbundenheit. Die Kinder lernen täglich in und mit der Natur zu leben und sie zu schützen.
Der tägliche Aufenthalt im Freien ist für uns bei fast jedem Wetter selbstverständlich.
Wir verstehen unsere Kita „Birkenhain“ als umweltorientiert und bringen den Kindern die Liebe zur Natur, ein Miteinander mit der Natur und den Tieren nahe.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Jahreszeiten.
Wir gestalten während des ganzen Jahres Projekte die langfristig das Leben in der Kita bereichern.
Wir wünschen uns, dass die Eltern Projekte begleiten und mitgestalten. Ein regelmäßiger Austausch über pädagogische Aufgaben und deren Ziele findet mindesten einmal jährlich statt.
Die pädagogische Arbeit versteht sich als familienunterstützend, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten begleitet die Kita Eltern und Kinder bei Fördermaßnahmen und kooperiert mit Ergotherapeuten, die -wenn gewünscht- auch im Kindergarten die Kinder fördern. Dafür wird ein Raum zur Verfügung gestellt.
Die Kita ist offen für freie Anbieter:
- Musikschule Fröhlich
- Purzelyoga Gabriela Klose Titali Yoga Berlin Brandenburg
- Fußballschule Awizio
- Präventionssport Ellen Kokert (Tanzen)
- Logopädie Marina Mehls
Wir wünschen uns von den Eltern vor allem eine zuverlässige Partnerschaft, in die sich beide Seiten einbringen und die Kinder gemeinsam begleiten. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Eltern und Großeltern, sie zu ehrlichen, wissbegierigen, offenen, selbstbewussten, kritischen und sozial kompetenten jungen Menschen zu erziehen.
Eine wichtige Säule für unsere pädagogische Arbeit ist unsere enge Naturverbundenheit. Die Kinder lernen täglich in und mit der Natur zu leben und sie zu schützen.
Wir kooperieren projektgebunden mit:
- dem Spargelhof Klaistow
- der Polizei
- dem Landesforstbetrieb Brandenburg
- der Biossphäre Potsdam
- der freiwilligen Feuerwehr Ferch
- dem Sportverein Ferch
Wir nutzen auch moderne Medien, wie Computer, Internet und andere elektronische Medien, um die Kinder auf ein Leben in unserer modernen Welt vorzubereiten.